Im Spitzenduell auf der Babenshamer Stocksport-Anlage in Schambach gingen die Gäste aus Gars letztlich als verdiente Sieger vom Platz. In der lange ausgeglichenen Partie konnten die Gastgeber die vorhandenen Chancen zum Unentschieden oder gar zum Sieg nicht nutzen und mussten mit 2:4 die erste Saisonniederlage hinnehmen und die Tabellenführung an den Vorjahressieger abtreten.
Schadlos dagegen hielt sich das Albachinger Team im Heimspiel gegen Harpfing. Die „Grenzgebietler” aus dem Nachbarlandkreis Traunstein gingen zwar mit 1:0 in Führung, danach mussten sie aber in Folge die nächsten vier Spiele abgeben; so dass dem Sieg im sechsten Spiel nur noch die Bedeutung einer Ergebnis-Kosmetik zum Endstand von 4:2 zukam.
Spannender ging es in Griesstätt her. Und erneut konnten die Platzherren eine 2:0- beziehungsweise 3:1-Führung nicht nach Hause bringen. Mit dem letzten Schuss sicherten sich die Gäste aus Schonstett das nicht mehr erhoffte 3:3-Unentschieden.
Eine weitere Heimniederlage mussten die Zellerreiter gegen ihren Nachbarn aus Rott hinnehmen. Trotz guter Schussleistungen der Gastgeber ging der Sieg mit 3,5 zu 2,5 an die stark auftretenden Rotter.
Tabelle nach der 4. Spielrunde:
Spiele Punkte
1. Gars 11,5:6,5 9
2. Babensham 14,5:9.5 7
3. Albaching 11,5:6,5 7
4. Rott 12,0:12,0 5
5. Schonstett 10,5:13,5 4
6. Harpfing 10,0:14,0 4
7. Zellerreit 10,0:14,0 3
8. Griesstätt 8,5:9,5 2
9. Amerang 8,0:10,0 2
Nächste Spiele (5. Spielrunde): Rott-Albaching; Gars-Zellerreith; Harpfing-Griesstätt; Amerang-Babensham; spielfrei: Schonstett
Das Bild zeigt das Team des neuen Spitzenreiters Gars.