Viel los war wieder im vergangenen Jahr für die Mitglieder von „Haag aktiv": Ob Hobbykünstlermarkt, Punkteshow oder Modenschau, der Gewerbeverband organisierte eine ganze Reihe von Veranstaltungen. Vorsitzender Thomas Sax (Foto) blickte bei der Jahreshauptversammlung im „Graf Ladislaus" auf ein erfolgreiches Jahr zurück – und begrüßte ...
Wer eine Ehrenamtskarte besitzt, der soll zukünftig auch in Haag von seinem Engagement profitieren. Nicht nur bei Veranstaltungen soll es Ermäßigungen geben. Auch der Besuch des Freibads wird günstiger. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Der Haager Ortskern soll neu gestaltet werden. Deshalb stellte die Ingenieurgesellschaft Gevas-Humberg und Partner nach Verkehrs- und Parkplatz-Zählungen nun in der vergangenen Gemeinderatssitzung ein Konzept für die Ortsmitte vor. Dabei ging es neben Themen wie Straßenbreite, Verkehrsberuhigung und Parkplatzsituation auch um die Bräuhauskurve. ...
Fast eine gesamte Legislaturperiode vertrat Bernd Katterloher die CSU-Fraktion im Haager Gemeinderat. Nun steht ein Umzug aus der Gemeinde an, weshalb Bernd Schneider das Mandat übernimmt (wir berichteten). In der vergangenen Sitzung verabschiedeten sich Bürgermeisterin Sissi Schätz und der Gemeinderat offiziell und bedankten sich für das ...
Genuss, Gewinne und Gottesdienst – unter den Kastanien des Pfarrgartens hatte das diesjährige Pfarrfest für jeden etwas geboten. Neben einer Verlosung mit außergewöhnlichen Preisen und Kuchen, Pizza und Stockbrot gab es auch musikalisch viel Abwechslung.
Die Bauarbeiten am Schlosshof, insbesondere der Eingriff in die historischen Funde, werden von Teilen der Öffentlichkeit stark kritisiert. Deshalb stellte die CSU-Fraktion den Antrag im Gemeinderat, bis zur Fertigstellung der Umgestaltung mindestens einmal pro Woche öffentliche Besichtigungen anzubieten, „damit sich jeder selbst ein Bild von ...
Ziemlich lange hat das Wetter zum Haager Straßenfest gehalten. Ob gemütlich bei Kaffee und Kuchen am Marktplatz, mit Gin-Kreationen im Rathausgarten oder bei der „Kreuz- und Quer-Bühne“ an der Hauptstraße - den Besuchern wurde auch heuer einiges geboten. Und auch der kurze Technikausfall beim Unwetter am Abend war kein Problem: Das Publikum ...
Wer eine theoretische und praktische Prüfung über das Führen von Hunden ablegt, wird in München für ein Jahr von der Hundesteuer befreit. Eine gute Idee, findet der Haager Gemeinderat. Das Modell soll es nun auch in Haag geben.
Professioneller, weiter und manches ganz neu: Zur vergangenen Verwaltungs- und Kulturausschusssitzung stellte Christian Wimmer das Konzept und die Neuerungen des diesjährigen Straßenfests am 22. Juni vor. Nicht nur die organisatorischen Abläufe haben sich professionalisiert. Auch andere Programmpunkte sind geboten.
Aus privaten und beruflichen Gründen legte jetzt Bernd Katterloher sein Mandat als Marktgemeinderat und alle damit verbundenen Ämter in Haag nieder. Nun wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung Bernd Schneider als Nachfolger für die CSU berufen.
Zum großen Pfingstmarkt am kommenden Pfingstmontag, 10. Juni, in Haag bietet Haag aktiv in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde interessante Führungen an: Während die Arbeiten am Haager Schlosshof gerade erst beginnen, sind die Sanierungen innerhalb des Turmes bereits abgeschlossen. Unter dem Motto „Für die ganze Familie“ öffnen am ...
Es soll möglichst viel Grünfläche erhalten bleiben. So lautet das Ergebnis der vergangenen Bauausschusssitzung zum Thema Schlosshof. Mit möglichst geringen Eingriffe in die historische Pallasmauer soll die Neugestaltung nun weitergeplant werden.
Das bisschen Nieselregen zum Abend hat die Haager nicht gestört: Das Feuerwehrfest am Samstag war wieder gut besucht. Zum 41. Mal fand das traditionelle Fest im Feuerwehrhaus statt.
Ein stimmungsvoller Abend im „Graf Ladislaus": Mit einem Querschnitt feinster Rock- und Pop-Cover von den Siebzigern bis heute zog das virtuose Acoustic-Rock-Trio „Fever“ am Samstag die Gäste nach Haag. Ob mit Klassikern wie „Purple Rain“ oder „Sweet Child of Mine“, oder aktuellen Popsongs von Pink oder Ed Sheeran, es war für jeden ...
Mit Gegrilltem und Steckerlfisch im Biergarten und Hüttenflair in der urigen Floriani-Alm steigt das diesjährige Feuerwehrfest in Haag am Samstag, 25. Mai. Ab 15 Uhr startet die Feuerwehr den Biergartenbetrieb am Feuerwehrhaus.
Nachdem das Herbstfest für dieses Jahr abgesagt wurde (wir berichteten), hat Herbert Zeiliger gemeinsam mit mehreren Veranstaltungspartnern die Initiative ergriffen: Vom 17. bis 21. Oktober soll es in Haag ein Kirtafest geben. Auch Bernd Furch hat seine Unterstützung zugesagt.
Ab jetzt wird geheiratet. Es war nicht nur ein großer Tag für das Brautpaar, sondern auch für die Gemeinde: Heute wurde der Trauungssaal im Schlossturm zum ersten Mal genutzt – und es gibt bereits viele weitere Anmeldungen.
Nach zwei Jahren steht er nun wieder in voller Pracht da: Der neue Maibaum in Haag! Begleitet von der Kirchdorfer Blasmusik, den Haager Vereinen und den Dieben der Feuerwehren Wasserburg und Edling wurde der neue Baum gestern Mittag vom Ortsbeginn bis zum Marktplatz gebracht.
Ob Kontrabass oder E-Schlagzeug - die Musikstile mischten sich beim Musiker-Stammtisch im Graf Ladislaus in Haag. Abwechselnd gab es Blasmusik von der Schlossturm-Musi und akustische Rock- und Popcover unter anderem von den Green Hornies oder den Diner 59er.
Nach den Arbeiten im Zehentstadel und Dieben der Feuerwehren Wasserburg, Attel-Reitmehring und Edling sowie ausgiebigen Verhandlungen ist es endlich so weit: Nach zwei Jahren ohne Maibaum wird morgen, am 1. Mai, wieder ein Baum am Haager Marktplatz aufgestellt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
OK
Ablehnen